So finden Handwerker die richtige Bank
Ein gutes Verhältnis zur Hausbank ist für jedes Unternehmen wichtig. Wie Handwerker den richtigen Finanzpartner auswählen und überzeugen.
Dieser Artikel aus der DHZ vom 18.06.2018 spricht mir aus der Seele – absolut empfehlenswert, man kann es nicht oft genug sagen!
Zitat: „Ähnlich ist es mit einem Förderkredit. Den bieten Banken und Sparkassen nur ungern an. Hier sollten Handwerker auf die Förderbanken setzen. In Baden-Württemberg etwa die L-Bank, die Darlehen teils günstiger vergibt.“(Anmerkung: in Bayern ist es die LfA, in Nordrhein-Westfalen ist es die NRW-Bank, in Hessen die WIBank).
Genau auf diesen Umstand [besser: Missstand!] treffe ich jede Woche, wenn ich mit meinen Unternehmer-Kunden über die Thematik Finanzierung diskutiere. Dabei gibt es hier in Deutschland gut 3.000 Förderprogramme für die klein- und mittelständischen Unternehmen.
Sie möchten mehr Informationen dazu haben? Gerne helfen wir Ihnen weiter, vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen und kostenfreien Termin mit uns, unter https://www.kmu-foerdermittel-experte.de/termin
BETTINI CONSULTING
Thomas M. Bettini
Ihr … KMU-Fördermittel-Experte!